
Willkommen
Unsere Schwerpunkte liegen neben der gesamten Kardiologie besonders im Bereich der Diagnostik und Therapie aller Arten von Herzrhythmusstörungen, der Abfrage und Programmierung aller Arten von Schrittmachern (inklusive Defibrillatoren und CRT-D-Systeme).
Unsere Behandlungsweise und unser Denken sind dabei aber auch von den neuesten Erkenntnissen der Psychokardiologie inspiriert.
Denn: „Etwas am Herzen haben bedeutet oft auch etwas auf dem Herzen haben.” Unsere profunde Erfahrung in dem Bereich der Psychokardiologie macht uns hier zu Spezialisten und Vertrauten.
Zertifikat: Kardiologische Qualitätspraxis
Unsere Praxis ist vom Bund der Niedergelassenen Kardiologen zertifiziert als „Kardiologische Qualitätspraxis” und Mitglied der Deutschen Herzstiftung.
Sprechzeiten
Wir sind für Sie da:
Telefon: 06021/15077-0
Montag, Dienstag und Donnerstag
8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.00 Uhr
Notfalltermine jederzeit durch den Hausarzt!

Prävention durch Zusatzleistungen
Heutzutage stellen sich immer mehr Mensch selbstbewusst die Frage:
- Wie kann ich so gut, so gesund, so aktiv und fit wie möglich leben und alt werden?
- Was kann ich selbst dafür tun?
Unsere Praxis ist Teil dieses Wandels. Neben der klassischen Krankheitstherapie- und Versorgungsverpflichtung haben wir die Praxis auch für Präventions-und Zusatzleistungen geöffnet. Weiterführende Informationen:
Praxisleistungen für alle
Wir behandeln alle klassischen Anfragen rund um die Kardiologie mit Sorgfalt, langjähriger Erfahrung und im Hinblick darauf, mit Ihnen zusammen einen guten, gesunden, verstehbaren "Therapie-Weg" zu finden.
Im Bereich "Untersuchungen" werden hier auf dieser Webseite die wichtigsten Dinge erklärt.
PS: Sie müssen dieses nicht alles lesen, bevor Sie bei uns einen Termin bekommen. Wenn Sie sich aber genauer über verschiende Untersuchungs-und Therapiemöglichkeiten informieren möchten, dann können Sie es unter dieser Rubrik.
Über unseren ganzheitlichen Ansatz und die Zusatzqualifikation Rhythmologie& Psychokardiologie erfahren Sie dort ebenfalls mehr, wenn Sie mögen.
Kontakt
Kardiologie-Praxis:
Frohsinnstraße 26
63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021/15077-0
Telefax: 06021/15077-15
E-Mail: info[at]kardiologin-aschaffenburg.de
zur Kontaktseite & Stadtplan
Betreiben Sie Herzvorsorge
Sollten Sie ab und an Symptome haben wie: stechen oder ziehen in der Brust oder Herzstolpern bis Herzstress, ist es womöglich dringend Zeit Vorsorge für das eigene Herz zu betreiben. Nicht jedes Herzproblem muss gleich eine OP oder einen Herzschrittmacher nach sich ziehen.
Es gilt: Vorsorge ist hier besser als Nachsorge. Relevante Informationen für Sie:
Sollten Sie bereits einen Herz-Schrittmacher besitzen, sind wir gern für Sie zuständig in Ihrer Gesundheitsbetreuung. Auf diesen Seiten können Sie mehr wissenswertes rund um folgende Themen lesen:
- Was genau macht ein Herzschrittmacher?
- Schwerpunkt Herzrhythmusstörungen
- Komplikationen vermeiden: Umgang mit Schmerzmitteln